URSACHEN

Grunderkrankungen des Gehirns können Epilepsien entwickeln

 

 

 

 

URSACHEN FÜR GRUNDERKRANKUNGEN

 

 

Hirnverletzung durch Unfall

 

 

Hirnschädigung bei der Geburt (Sauerstoffmangel)

 

 

Stoffwechselstörung des Gehirns

 

 

Tumore

 

 

Entzündung

 

 

Fehlbildung in der Hirnentwicklung

 

 

Durchblutungsstörung (z.B. nach Schlaganfall)

 

 

 

 

Die Ursachen von Epilepsien bleiben etwa in der Hälfte aller Fälle unbekannt, da sich keine fassbare oder vermutete Grundkrankheit diagnostizieren lässt.

 

Einige Fachleute vermuten, dass unbekannte chemische Verbindungen im Gehirn für die Entstehung einer Epilepsie verantwortlich sein könnten.

 

Je nach Erkrankungsalter sind verschiedene Grundkrankheiten anzunehmen.

Bei Erkrankungen in den ersten 20 Lebensjahren sind vorgeburtliche Schäden des Gehirns sehr viel häufiger als beispielsweise Gehirntumore.

 

 

Bei Epilepsien mit Beginn jenseits des 25. Lebensjahres sind Hirntumore die häufigste Ursache, während bei älteren Menschen Schlaganfälle die führende Ursache darstellen. 

Generell gilt, dass bei Epilepsien mit fokalen Anfällen sehr viel häufiger eine Grunderkrankung des Gehirns zu finden ist als bei Epilepsien mit generalisierten Anfällen.

Bei wiederholt auftretenden Anfällen ist unbedingt das Aufsuchen eines Epileptologen notwendig, um eine Klärung der Ursachen durch eine sorgfältige Erstuntersuchung vornehmen zu lassen. Je früher mit einer gezielten Behandlung begonnen werden kann, desto größer sind die Heilungschancen.